DATENSCHUTZRICHTLINIE

SCHUTZ IHRER DATEN

Wir bei Disturbia verpflichten uns, die Daten und die Sicherheit unserer Kunden und Website-Besucher zu schützen. Der Zweck dieser Erklärung ist es, klar zu erklären, wie wir persönliche Daten verwenden und sammeln.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre Daten schützen, wenden Sie sich bitte an info@disturbia.co.uk.

Für alle unsere Dienstleistungen ist der Datenverantwortliche, das Unternehmen, das für Ihre Daten verantwortlich ist, Harper & Willow Ltd (firmierend als Disturbia). Unter bestimmten Umständen sind auch die unten aufgeführten Unternehmen für die Datenverarbeitung verantwortlich.

WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN

NUTZUNG UNSERER WEBSITE

Wir verwenden Shopify, um unsere Website und unseren Online-Shop zu betreiben. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Shopify.

Ihre personenbezogenen Daten können auch von den folgenden Unternehmen kontrolliert und verarbeitet werden, von denen einige Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EEA übertragen können:

Wenn Sie unsere Website und App nutzen, können die folgenden Informationen automatisch mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Webbeacons, Tags oder Pixeln erfasst werden: Informationen zur Webbrowser-Software, Geräteinformationen, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, die von Ihnen angesehenen Inhalte oder Produkte, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren. Diese Informationen werden gesammelt, um die Website für Sie genau zu laden und Nutzungsanalysen durchzuführen, um unsere Website zu optimieren. Es liegt in unserem legitimen Interesse, diese Daten zu sammeln, um eine böswillige Nutzung unserer Dienste zu verhindern, die Serverleistung zu überwachen, die Sicherheit zu erhöhen und Probleme zu diagnostizieren. Diese Daten können in Länder außerhalb des EEA übertragen werden..

WEBSITE-ANALYSEN

Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen. Dabei wird ein „Cookie“ mit einer anonymen Tracking-ID auf Ihrem Computer gespeichert, damit Google Ihre Aktivitäten auf unserer Website verfolgen kann. Dieser Dienst unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Google. Die mit Ihrer Cookie-Tracking-ID verbundenen Informationen werden 14 Monate nach Ihrer letzten Nutzung unserer Website gelöscht. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die an Google gesendeten Informationen kontrollieren und sich von Google Analytics abmelden können.

Diese Website verwendet das Analysesystem von Lucky Orange, um die Benutzerfreundlichkeit und das Kundenerlebnis zu verbessern. Lucky Orange kann Mausklicks, Mausbewegungen und Scrolling-Aktivitäten aufzeichnen. Lucky Orange kann Informationen über Tastenanschläge aufzeichnen, die Sie freiwillig auf dieser Website eingeben. Lucky Orange verfolgt diese Aktivitäten nicht auf Websites, die nicht das Lucky Orange-System verwenden. Um die Daten, die Lucky Orange auf der Disturbia-Website über Sie gesammelt hat, einzusehen und zu verwalten oder um das Tracking in Zukunft zu unterbinden, besuchen Sie bitte das Datenschutzmanagement-Tool von Lucky Orange.

KONTAKTFORMULAR

Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen und absenden, werden die von Ihnen gemachten Angaben gespeichert oder uns per E-Mail zugesandt und nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Es liegt in Ihrem berechtigten Interesse, dass diese Daten verarbeitet werden, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Diese Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

GRÖSSENBERATER

Wenn Sie unseren Größenberater nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten zusammen mit einer eindeutigen Kennung von Prime AI Ltd. verarbeitet, um eine Produktgröße auf der Grundlage der von Ihnen angegebenen Kriterien zu empfehlen. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, wird Prime AI Ihre Bestelldaten und Rücksendungsinformationen verwenden, um die Genauigkeit der Größenempfehlung zu verbessern. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von Prime AI behandelt.

AUFGABE UND BEARBEITUNG VON BESTELLUNGEN

Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, werden Ihr Name, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer verwendet, um den Vertrag zu erfüllen und Ihre Bestellung zu bearbeiten. Wenn Sie eine Bestellung über unsere Website aufgeben, speichert Shopify Ihre persönlichen Daten, bis Sie uns bitten, diese zu löschen.

Ihr Name und Ihre Kontaktdaten werden an unseren Fulfillment-Provider und den/die Versanddienstleister weitergegeben, der/die Ihre Bestellung versendet/versenden – diese behandeln Ihre Daten gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie und geben sie möglicherweise außerhalb des EWR weiter:

Ihr Name und Ihre Kontaktdaten werden an unseren Fulfillment-Provider und den/die Versanddienstleister weitergegeben, der/die Ihre Bestellung versendet/versenden – diese behandeln Ihre Daten gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie und geben sie möglicherweise außerhalb des EWR weiter:

Bei Bestellungen, die außerhalb Großbritanniens ausgeliefert werden sollen, wird Ihre Bestellung von Global-e, unserem internationalen Fulfillment-Partner, gekauft, mit dem Ihr Vertrag geschlossen wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Global-e.

Wenn Sie Ihre Bestellung bezahlen, werden Ihre Bestellinformationen (einschließlich personenbezogener Daten) an den Zahlungsanbieter übermittelt, um den Zahlungsvorgang zu erleichtern. Dies ist erforderlich, um den Vertrag zu erfüllen und Ihre Bestellung zu bearbeiten. Ihre Daten werden vom Zahlungsanbieter in Übereinstimmung mit dessen Datenschutzrichtlinien verarbeitet und aufbewahrt und können von diesem auch außerhalb des EWR übermittelt werden. Abhängig von Ihrem Standort nutzen wir die folgenden Zahlungsanbieter:wing payment providers:

Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, übermitteln wir an der Kasse möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für deren Zahlungsmethoden in Frage kommen, und um diese Zahlungsmethoden für Sie anzupassen. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der Datenschutzrichtlinie von Klarna verarbeitet.

MAILINGLISTE (MARKETING-E-MAILS) UND E-MAIL-BENACHRICHTIGUNGEN

Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, werden wir Ihnen von Zeit zu Zeit Marketing-E-Mails schicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ am Ende einer unserer Marketing-E-Mails klicken.

Bei Nutzern, die sich vor Mai 2018 in unsere Mailingliste eingetragen haben, liegt es in Ihrem berechtigten Interesse, unsere Marketing-E-Mails zu erhalten, da Sie bei der Eintragung angegeben haben, dass Sie diese erhalten möchten. Wenn Sie dieser Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen möchten, können Sie auf den Link „Abmelden“ am Ende einer unserer Marketing-E-Mails klicken, wodurch Sie aus der Mailingliste entfernt werden.

Wenn Sie den Bestellvorgang einleiten, aber Ihre Bestellung nicht abschließen, senden wir Ihnen möglicherweise einige Stunden später eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihre Bestellung abschließen können. Dies liegt in Ihrem berechtigten Interesse, da Sie so Ihre Bestellung problemlos fortsetzen können, wenn Sie den Bestellvorgang nicht abschließen konnten. Es liegt auch in unserem berechtigten Interesse, unsere Kunden an den Abschluss des Bestellvorgangs zu erinnern.

Wenn Sie eine Benachrichtigung wünschen, wenn ein Produkt wieder vorrätig ist, können wir Ihnen eine E-Mail schicken, wenn das Produkt vorrätig ist. Dies liegt in Ihrem berechtigten Interesse, da Sie die Benachrichtigung angefordert haben. Zusätzlich zu Ihrer E-Mail-Adresse erfassen wir Details des Produkts.

Möglicherweise senden wir Ihnen auch einmalige Benachrichtigungs-E-Mails als Reaktion auf bestimmte Ereignisse, wie z. B. die Aktivierung Ihres Kontos oder die Bestätigung/Aktualisierung Ihrer Bestellung. Dies liegt in Ihrem berechtigten Interesse, damit Sie den entsprechenden Vorgang abschließen können oder darüber informiert werden.

Um diese E-Mails an Sie zu senden, werden Ihre Daten von Klaviyo (dem Anbieter unserer Mailinglisten-Software) in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet und aufbewahrt und können von ihnen außerhalb des EWR übertragen werden.

Disturbia begrüßt Kundenrezensionen und hat eine Partnerschaft mit Trustpilot geschlossen, um verifizierte Kundenservicerezensionen zu sammeln. Kunden, die eine Bestellung aufgeben, können einige Tage nach ihrer Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um eine Bewertung erhalten. Sie sind nicht verpflichtet, eine Bewertung abzugeben, aber wir freuen uns über jede Rückmeldung! Dies liegt in unserem legitimen Interesse.

PRODUKTBEWERTUNGEN

Wenn Sie auf unserer Website Produktbewertungen in Form von Texten, Fotos oder Videos hinterlassen, können wir diese Inhalte von Zeit zu Zeit in unseren E-Mail-Marketing-Kampagnen verwenden und auf Meta-Plattformen für soziale Medien veröffentlichen. Wenn Sie es vorziehen, dass Ihre Inhalte nicht auf diese Weise verwendet werden, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um dies abzulehnen.

Die von Ihnen eingereichten Bewertungen (einschließlich Ihres Namens und Ihrer Antworten auf andere Fragen) können auf unserer Website und anderen Plattformen erscheinen. Auch Ihre E-Mail-Adresse wird zu Überprüfungszwecken erfasst, aber nicht angezeigt. Dies liegt in unserem berechtigten Interesse. Ihre Daten werden von der Yotpo Ltd. gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet und kontrolliert und können von dieser außerhalb des EWR übermittelt werden.

ONLINE-WERBUNG

Um unseren Umsatz zu steigern, werben wir auf verschiedenen Plattformen für unsere Produkte und unsere Marke. Mit Ihrem Einverständnis senden wir den unten aufgeführten Unternehmen Informationen über die Inhalte, die Sie auf unserer Website und App ansehen, die Produkte, die Sie in Ihren Warenkorb legen oder aus diesem entfernen, und die Produkte, die Sie kaufen. Diese Informationen werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen, die für Sie relevanter ist. Diese Unternehmen identifizieren Sie, indem sie einen „Tracking Beacon“ auf unserer Website platzieren, der mit Hilfe eines Cookies Ihre Identität feststellt. Ihre Daten werden im Einklang mit den Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen verarbeitet und aufbewahrt und können von diesen außerhalb des EWR übermittelt werden.

 

REGISTRIERUNG UND EINLOGGEN

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. Diese Daten werden verwendet, um Ihnen die Anmeldung auf der Website zu ermöglichen und die Kaufabwicklung zu beschleunigen, so dass es in Ihrem berechtigten Interesse liegt, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden.

Alle persönlichen Daten (einschließlich Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten), die Sie im Bereich „Mein Konto“ auf der Website angeben, werden ausschließlich für die Bearbeitung von Bestellungen und die Kundenbetreuung verwendet. Shopify bewahrt Ihre persönlichen Daten auf, bis Sie uns bitten, diese zu löschen.

WUNSCHZETTEL

Wenn Sie Produkte zu Ihrem Wunschzettel hinzufügen, können Sie eine Liste mit Ihren Lieblingsprodukten speichern. Diese Informationen werden mit Ihrem Konto verknüpft. Es liegt in Ihrem berechtigten Interesse, dass wir diese Daten verarbeiten, damit wir Ihnen die Möglichkeit des Wunschzettels bieten können. Es liegt auch in unserem berechtigten Interesse, da wir auf diese Weise (anonymisierte) Statistiken darüber erstellen können, welche Produkte am beliebtesten/am wenigsten beliebt sind. Diese Daten werden von Apex Ecommerce Limited (die unsere Wunschzettel-Software bereitstellen) in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet und innerhalb der Shopify-Plattform gespeichert.

MENSCHEN ERKENNEN

Es liegt in unserem legitimen Interesse, zu verhindern, dass automatisierte Skripte unsere Website missbrauchen. Zu diesem Zweck verwenden wir reCAPTCHA, eine von Google bereitgestellte Software, um zu überprüfen, ob Sie tatsächlich ein Mensch sind. Wenn Sie mit reCAPTCHA interagieren, kann Google Cookies zur Identifizierung setzen. Dieser Dienst unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Google. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die an Google gesendeten Informationen kontrollieren können.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

Unser Auftragsverarbeiter Shopify verwendet in begrenztem Umfang automatisierte Entscheidungsfindungen, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen auf Sie hat.

Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung enthalten, gehören:

- Temporäre Verweigerungsliste von IP-Adressen, die mit wiederholt fehlgeschlagenen Transaktionen in Verbindung gebracht werden. Diese Verweigerungsliste bleibt für eine geringe Anzahl von Stunden bestehen.

- Vorübergehende Verweigerungsliste von Kreditkarten, die mit verweigerten IP-Adressen verbunden sind. Diese Verweigerungsliste bleibt für eine geringe Anzahl von Tagen bestehen.

IHRE RECHTE

EINWOHNER GROSSBRITANNIENS UND DES EWR

Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

  • Das Recht, darüber informiert zu werden, wie Ihre persönlichen Daten verwendet werden (wie dieser Hinweis!).
  • Das Recht auf Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, wobei Sie dies wahrscheinlich größtenteils über Mein Konto tun können.
  • Das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir Ihre Daten löschen oder deren Verarbeitung oder Erfassung einstellen.
  • Das Recht, Direktmarketing-Nachrichten abzubestellen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ am Ende unserer Marketing-E-Mails klicken, und die Zustimmung zu anderen zustimmungspflichtigen Verarbeitungen jederzeit zu widerrufen.
  • Sie haben das Recht, sich bei Ihrer Datenschutzbehörde zu beschweren – in Großbritannien ist dies das Information Commissioner's Office.

Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, eine Beschwerde haben oder einfach nur Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

EINWOHNER KALIFORNIENS

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben, haben Sie das Recht, auf die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen (auch bekannt als „Recht auf Information“), sie auf einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktinformationen.

Wenn Sie einen Bevollmächtigten benennen möchten, der diese Anfragen in Ihrem Namen stellt, setzen Sie sich bitte mit uns unter der unten angegebenen Adresse in Verbindung.

WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN

Wir freuen uns über Rückmeldungen und sind immer daran interessiert, von unseren Kunden und Besuchern zu hören. Bitte zögern Sie nicht, sich an unser Kundenbetreuungsteam zu wenden, das Ihnen gerne alle Ihre Fragen beantworten wird. Sie können sich mit unserem Datenschutzteam in Verbindung setzen, indem Sie uns eine E-Mail an info@disturbia.co.uk schicken oder sich an den Kundenservice wenden.

Alternativ können Sie auch anrufen: +44 (0)1670 736973


Last updated: June 2024